Preis und Performance, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Basisinformationen für Netzwerkdienste
Cloud Computing ist definiert als ein Sourcing-Modell, das Rechen- und Speicherkapazitäten aus Pools über Netze bereitstellt. Entsprechend ist auch das Netzwerk integraler Bestandteil von Cloud Computing. VPCs trennen die Ressourcen verschiedener Tenants voneinander, VPN und Elastic IP ermöglichen den sicheren Zugriff über Internet etc. Der Datentransfer auf die und innerhalb der Open Telekom Cloud ist kostenlos, für den Download oder Aussand von Daten werden Staffelpreise nach Datenvolumen angesetzt. Das komplette Outbound-Datenvolumen wird über einen Kalendermonat summiert und innerhalb der Abrechnung zugrunde gelegt. Bei Outbound unterscheiden wir das Datenvolumen nach OBS-Outbound und VPC-Outbound. Kostenfreier und kostenpflichtiger Datentransfer sind in der unten stehenden Tabelle zusammengefasst.
Kostenfreie und kostenpflichtige Datentransfers
Beispiel Netzwerk
Sie haben einen Datenbestand von 100 TB in der Open Telekom Cloud. Im Laufe des Monats haben Sie weitere 15 TB hinzugefügt. Im gleichen Zeitraum haben Nutzer*innen die abgelegten Daten verwendet. Insgesamt wurden durch die Nutzerzugriffe 20 TB Daten heruntergeladen. Nur die heruntergeladenen Daten (Internet Traffic Outbound Upflow) werden kostenpflichtig. Sie erreichen mit diesem Datenverkehr die vierte Abrechnungsstaffel.
Berechnung der Kosten für Datenverkehr (schematisch)
Mit der Nutzung von Direct Connect werden die oben erläuterten Regeln für die Kosten des Datenverkehrs aufgehoben. Es erfolgt keine weitere Abrechnung auf Basis des Outbound-Datenvolumens.
Direct Connect (DC)
Direct Connect (DC) bietet eine dedizierte Verbindung zur Open Telekom Cloud. Die Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis und richtet sich nach der bereitgestellten Bandbreite. DC ermöglicht die Anbindung an die Open Telekom Cloud über MPLS, Ethernet Connect oder Cloud Exchange (Equinix). Der Dienst wird abhängig von der gewählten Bandbreite berechnet. Für die Nutzung ist eine Kopplung an das Rechenzentrum von T-Systems erforderlich. Die Kosten für diese Kopplung sind nicht in der Direct-Connect-Gebühr enthalten. Ausgehende Datenmengen, die über diese Verbindung übertragen werden, werden nicht separat abgerechnet. Stattdessen erfolgt eine pauschale Abrechnung für die Bereitstellung der Verbindung. Die Kopplung zur Open Telekom Cloud wird auf Basis der gewählten Bandbreite sowie pro physischem Port berechnet. Für dedizierte Verbindungen stehen Ports mit 1 Gbit/s, 10 Gbit/s und 100 Gbit/s zur Verfügung. Für shared hosted Ports sind auch kleinere Bandbreiten verfügbar. Für jede Verbindung fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 274 € an.
Performante Netzverbindungen in die Open Telekom Cloud
Es gibt unterschiedliche Szenarien für direkte Anbindungen an die Open Telekom Cloud. Bei Ethernet Connect kann einpfadig oder zweipfadig (active/passive) angebunden werden. Bei MPLS findet immer eine zweipfadige Anbindung im active/passive Modus statt. Wir empfehlen immer eine redundante Anbindung. Aktuell wird nur eine zweipfadige active/passive Anbindung unterstützt.
Überblick Kalkulationsmengen
Domain Name Service (DNS)
Beim Domain Name Service fließen zwei Komponenten in die Abrechnung ein: Zum einen die Menge der angelegten Domains, zum anderen die Anzahl der Queries/Requests (Anfragen). Die angelegten Domains werden nach Stunden abgerechnet, die Queries werden pro Millionen abgerechnet. Bei intensiver Nutzung des Services (mehr als eine Milliarde Anfragen pro Monat) erhalten Nutzer eine Rabattierung über eine günstigere Staffel.
Elastic Load Balancer (ELB)
Die OTC bietet aktuell zwei Loadbalancer Modelle an. Der Elastic Loadbalancer ist ein reiner L7 Loadbalancer, der je nach Stunde abgerechnet wird. Hinzu kommt der Dedicated Loadbalancer. Er kann als L7 oder L4 Loadbalancer ausgeprägt sein. Es wird jeweils eine Instanz für L4 bzw L7 angelegt. Zudem wird der Loadbalancer auch nach AZ abgerechnet, in der er genutzt werden soll. Ein weiterer Parameter ist die Größe: Es gibt 6 unterschiedliche Größen, je nach erwarteten Connections, die über den Service zustande kommen sollen.
Weitere Netzwerkdienste
Bei den weiteren Netzwerk-Diensten der Open Telekom Cloud kommen andere Verrechnungsmodelle zum Einsatz. Elastic IP, NAT Gateway Service und VPC Endpoint werden „Pay-as-you-go“ nach Stunden verrechnet.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot! Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus! Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche