DataArts Studio (DARTS) ist eine Plattform für Datenvorgänge aus einer Hand, die die digitale Transformation vorantreibt. Sie ermöglicht Ihnen zahlreiche Vorgänge, wie z. B. die Integration und Entwicklung von Daten, die Konzeption von Datenstandards, die Kontrolle der Datenqualität, die Verwaltung von Datenbeständen, die Erstellung von Datendiensten, oder die Gewährleistung der Datensicherheit.
Durch die Integration von Big-Data-Speicher-, Datenverarbeitungs- und Analyse-Engines kann DARTS auch branchenspezifische Wissensbibliotheken aufbauen. Dies hilft Ihrem Unternehmen, ein intelligentes End-to-End Datensystem zu entwickeln. So beseitigen Sie Datensilos und vereinheitlichen Datenstandards. Sie beschleunigen die Monetarisierung von Daten und die Digitalisierung Ihres Unternehmens. DARTS bietet Funktionen wie Datenintegration, Entwicklung, Governance und Transparenz. Es kann auch mit Cloud-Datenbankdiensten wie Data Lake Insight (DLI), MRS und herkömmlichen Unternehmensdatenbanken wie Oracle zu verknüpfen.
In dieser neuen Minor Version Upgrade sind folgenden neuen Funktionalitäten.
Neue Funktionalitäten:
- MRS-Mandantenebenen-APIs im Management Center. Im Sinne von: Beim Erstellen einer Datenverbindung wählen Sie eine MRS-Mandantenebenen-API aus, wählen Sie DataArts Factory unter Applicable Modules und geben Sie die zugehörigen Informationen an.
- Verschlüsselung und Signaturprüfung für Datenverbindungen im Management Center. Hier können Sie eine Verbindung erstellen, KMS-Remoteverschlüsselung und KMS-Signaturprüfung aktivieren, den entsprechenden KMS-Schlüssel für Ver- und Entschlüsselung auswählen und die Verbindung speichern.
- Open APIs im Management Center zum Abfragen der Workspaces eines Benutzers in einer DataArts Studio-Instanz. Es steht eine API zur Verfügung, um die Workspaces eines Benutzers in einer DataArts Studio-Instanz abzufragen. Rufen Sie die API auf und übergeben Sie die Benutzer-ID und die Instanz-ID, um die Workspaces des Benutzers zu ermitteln.
- Anzeigen von SQL-Vorlagen in DataArts Factory. Im Sinne von: Spark-, Hive- und Flink-SQL-Vorlagen für DDL- Tabellerstellungsanweisungen sind in DataArts Factory verfügbar.
- CDM unterstützt die Datenmigration zwischen Hudi.
Weitere Informationen finden Sie im DataArts Studio Bereich des Help Centers.