GeminiDB ist ein verteiltes, multimodales NoSQL-Datenbankservice mit entkoppeltem Speicher und Compute. GeminiDB ist aufgrund seiner leistungsstarken Lese-/Schreibfähigkeiten und niedrigen Kosten gut für verschiedene Anwendungen, darunter IoT, Meteorologie, Internet und Gaming. GeminiDB ist mit Cassandra-APIs kompatibel und bietet Funktionen wie flexible Skalierung, hohe Verfügbarkeit und Sicherheit, was es zu einer guten Wahl für Anwendungen macht, die schnelle Datenverarbeitung und -speicherung erfordern.
Es ist besonders nützlich für schreibintensive Szenarien wie Fertigung, Logistik, Gesundheitswesen, Immobilien, Energieerzeugung und Landwirtschaft, wo es Daten aus verschiedenen Sensortypen für die weitere Analyse verarbeiten kann.
In dieser Version führt GeminiDB folgende neue Funktion ein:
- PITR (Point-In-Time-Recovery)
Mit der PITR-Funktion kann eine GeminiDB-Instanz auf einen angegebenen Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Das neueste Voll-Backup wird zur Wiederherstellung aus OBS heruntergeladen. Nachdem die Wiederherstellung des Voll-Backups abgeschlossen ist, werden die inkrementellen Backups bis zum angegebenen Zeitpunkt nachgespielt. Die für PITR benötigte Zeit hängt von der zu wiederherstellenden Datenmenge ab.
Weitere Informationen finden Sie im GeminiDB des Help Centers.