ModelArts ist eine zentrale Entwicklungsplattform für KI-Entwickler. Mit verteiltem Training, automatisiertem Modellaufbau und Modellbereitstellung hilft ModelArts KI-Entwicklern, schnell Modelle zu erstellen und den KI-Entwicklungslebenszyklus zu verwalten.
In dieser neuen Major Version Upgrade sind folgenden neuen Funktionen und behobenen Fehler enthalten.
Neue Funktionalitäten:
- Erhöhung der Image-Größe für ModelArts
- Herunterskalierung (Scale-in) und Löschschutz für Knoten
- Knotenbindung für logische Subpools
- Begrenzte Anzahl von Trainingsjobs, die von einem einzelnen Benutzer erstellt werden
- Option „Only my jobs“ wird standardmäßig verwendet; Funktion ausgeblendet
- Autoskalierung – Ressourcenmetriken
Behobene Probleme aus der vorherigen Version:
- Das Ersetzen eines Knotens in einem ModelArts-Standardpool durch einen Hot-Standby-Knoten mit abweichenden Spezifikationen kann zu redundanten Knoten führen.
- Beim Zuordnen von Netzwerken zu SFS Turbo wird empfohlen, nur als verfügbar markierte SFS-Turbo-Dateisysteme in die Liste aufzunehmen. Die Aufnahme anderer kann zum Fehlschlagen der Zuordnung führen.
- Nachdem ein Benutzer einen Trainingsjob beendet hat, bleibt der Job im Ressourcenpool weiterhin als „in der Warteschlange“ aufgeführt.
- Die Meldung „Invalid token“ erscheint manchmal, wenn ein Benutzer einen asynchronen Echtzeitdienst löscht.
- Fehler beim Speichern von Notebook-Images.
Weitere Informationen finden Sie im ModelArts des Help Centers.