MarketplaceCommunityDEENDEENProdukteCloud ServicesRoadmapRelease NotesLeistungsbeschreibungZertifikate und TestateManaged ServicesVorteileSicherheit/DSGVONachhaltigkeitOpenStackMarktführerBusiness NavigatorPreisePreismodelleComputing & ContainerSpeicherNetzwerkDatenbank & AnalyseSicherheitManagement & ApplikationPreisrechnerLösungenBranchenGesundheitswesenÖffentlicher SektorWissenschaft & ForschungAutomotiveMedienunternehmenEinzelhandelAnwendungsfälleKünstliche IntelligenzHigh Performance ComputingBig Data & AnalyticsInternet of ThingsDisaster RecoveryData StorageKomplettlösungenCloud-Lösungen TelekomCloud-Lösungen PartnerSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenEssentials TrainingFundamentals TrainingPractitioner Online-TrainingArchitect TrainingZertifizierungenCommunityCommunity BlogsCommunity EventsBibliothekStudien und WhitepaperWebinareBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportKI-ChatbotShared ResponsibilityRichtlinien für Sicherheitstests (Penetrationstests)Open Telekom Cloud AppTools zur SelbsthilfeErste SchritteTutorialStatus DashboardFAQTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenRadio OTCMarketplaceCommunity

0800 3304477 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern
ProdukteCloud ServicesManaged ServicesVorteileBusiness NavigatorPreisePreismodellePreisrechnerLösungenBranchenAnwendungsfälleKomplettlösungenSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenCommunityBibliothekBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportTools zur SelbsthilfeTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenRadio OTC
  • 0800 330447724 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
  • E-Mail schreiben
Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern

KI im Fokus: DIGITAL X in Köln

von Redaktion
Porträt einer Frau mit kurzem dunklem Haar, frontal, blauer Hintergrund, großes silbernes X über dem Gesicht.
 

In diesem Artikel lesen Sie,

  • wann und wo Sie an der DIGITAL X teilnehmen können,
  • welche Schwerpunktthemen und Speaker Sie erwarten und
  • wie Sie an einen der 1.000 € Voucher kommen können.


Am 10. September ist es wieder so weit: Die DIGITAL X, die größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative, kommt zurück nach Köln. Natürlich ist auch die OTC dabei, wenn es um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz geht.

2024 waren es über 50.000 Besucher, die unter dem Motto „Ready for Impact“ die ganze Stadt zur Bühne machten und die digitale Zukunft diskutierten. Das Ziel bleibt 2025 dasselbe, aber das Format wird sich ändern. Mit zwei Focus Editionen geht die DIGITAL X neue Wege und stellt die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Sovereign Cloud in den Mittelpunkt.

Köln als KI-Hotspot

Zusätzlich wird sich die DIGITAL X dann am 5. November in Berlin um das Schwerpunktthema Sovereign Cloud kümmern. In Köln aber steigt die Premiere der Focus Editionen mit dem Thema KI: „Ready for AI – gemeinsam gestalten, was kommt“. KI wird im Zusammenhang mit ihren Potenzialen für digitales Business unter die Lupe genommen. 

KI ist keine Zauberei – sie ist Werkzeug. Aber ein mächtiges. Wer sie nutzt, automatisiert. Erkennt Muster. Denkt schneller als der Wettbewerb. Wer zögert, wird überholt. Doch echte KI-Wertschöpfung braucht mehr als große Visionen. Sie braucht stabile, smarte Strukturen. Die DIGITAL X AI Edition zeigt, wie aus KI greifbarer Mehrwert entsteht. Mit echten Use Cases und Menschen, die schon vorangehen. Die Veranstaltung bietet aber auch Antworten auf die Frage: Was hält euch eigentlich noch auf?

Hochkarätiger Speaker auf der DIGITAL X

In der Confex Koelnmesse bieten ausgewählte Exponate, starke Impulse und exklusive Networking-Momente Antworten, Perspektiven – und Inspiration.
Neben Tim Höttges, Klaus Werner, Dr. Max Ahrens und renommierten KI-Experten treten mit Redebeiträgen auf: die KI-Beraterin Kenza Ait Si Abbou Lyadini, der Neurowissenschaftler und Autor Henning Beck, die Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Prof. Dr. Maja Göpel sowie die frühere Vorsitzende des deutschen Ethikrates Prof. Dr. Alena Buyx.

Künstliche Intelligenz und die Open Telekom Cloud

KI ohne die Cloud? Undenkbar! Im T-Hub werden sich verschiedene Cloud-Angebote präsentieren. Darunter auch die Open Telekom Cloud.

Mit der DIGITAL X wird es offiziell: Die Open Telekom Cloud schlüpft unter das Dach der T Cloud. Die T Cloud bündelt die souveränen Cloud-Angebote des Telekom-Konzerns unter einem Dach und vermarktet diese gemeinsam für alle Kundensegmente – vom multi-nationalen Konzern bis zum friesischen Dachdecker. Das Leistungsversprechen der Open Telekom Cloud bleibt: „Wir bleiben die führende europäische Public Cloud“, verspricht Thomas Weber, VP T Cloud Public, „mit exzellentem Support für unsere Kunden und unserem umfassenden Leistungsportfolio“.

1.000 € Voucher für Ihre Business-Idee

Der T-Hub ist in diesem Jahr als „Deep Dive“ geplant: Besucher tauchen in eine Unterwasserwelt ein. An insgesamt sechs Beraterplätzen gibt es unter dem Motto „Cloud Maker“ Informationen zu den KI-relevanten Cloud-Angeboten: die Open Telekom Cloud, die Industrial AI Cloud und die AI Gigafactory. Tauchen Sie also ein und treffen Sie uns „unter Wasser“.  

An unseren Ständen zeigen wir u.a., wie einfach und schnell KI-Services auf Basis von Large Language Models entstehen können. Daniel Schellhase, Chief Product Manager, steuert auf der T-Stage einen Masterclass-Vortrag bei, in dem er über souveräne KI sprechen wird.  

T-Business launcht passend dazu auf der DIGITAL X einen KI-Service für KMU: Voice AI Notes auf Basis des Mistral-LLMs. Die Anwendung erkennt Gesprächspartner, Inhalte, Aufgaben sowie Termine und erstellt automatisch eine strukturierte Gesprächszusammenfassung, die per E-Mail versendet wird. Voice AI Notes verarbeitet Gesprächsinhalte ausschließlich in der Open Telekom Cloud – DSGVO-konform, in europäischen Rechenzentren und ohne Verwendung der Daten zum Training von KI-Modellen. Damit bietet die Lösung einen niedrigschwelligen, datensouveränen Einstieg in produktive KI – direkt aus dem Arbeitsalltag heraus.  

Im Gepäck haben wir auch noch ein spezielles Messeangebot: Die ersten Interessenten, die in die Open Telekom Cloud einsteigen wollen, können bei uns am Stand einen Voucher über 1.000 € erhalten. Diskutieren Sie Ihre Business-Idee mit uns und nutzen Sie die Chance auf 1.000 € Freiguthaben – ohne weitere Verpflichtung. Ein Besuch am Stand lohnt sich also.

 

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren
 

Visualisierung einer Cloud über einer digital dargestellten Europakarte mit leuchtenden Netzwerken und Datenströmen, sinnbildlich für europäische Cloud-Infrastruktur und Datenvernetzung.

Europäische Cloud-Alternativen zu den US-Hyperscalern

Ein neuer Report vergleicht acht Cloud-Anbieter hinsichtlich ihrer Funktionen und gibt Impulse für die Auswahl eines souveränen Cloud-Anbieters.

 
Person tippt auf Laptop, während KI-Visualisierung mit Datenflüssen und einem digitalen Kopf mit „AI“-Label eingeblendet ist.

KI für Unternehmen – Potenziale, Hürden und Best Practices bei der Implementierung

KI für Unternehmen – die Potenziale liegen auf der Hand. Trotzdem zögern viele Unternehmen noch KI einzuführen. Gründe dafür sind rechtliche Unklarheiten und fehlende KI-Skills. Gut, wenn man in einer solchen Situation auf Experten zurückgreifen kann, die Unternehmen durch den KI-Dschungel führen.

 
Collage von Highlights des d.velop summit 2025

Digitalisierung auf europäisch

Auf dem d.velop Summit 2025 traf sich ein bedeutender Teil der deutschen IT-Szene. Die Teilnehmer diskutierten, wie digitale Souveränität für Europa gelingen kann: Mit einem lebendigen Ökosystem europäischer Software-Anbieter (ISVs) und Cloud-Plattformen aus Europa wie der Open Telekom Cloud.

Die Open Telekom Cloud Community

Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.

Jetzt entdecken  

Kostenfreie Experten-Hotline

Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.

 0800 3304477 (aus Deutschland)

 +800 33044770 (aus dem Ausland)

 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.

E-Mail schreiben 

AIssistant Cloudia

Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.