
Amsterdam im Beta-Status: Neues Rechenzentrum der Open Telekom Cloud eröffnet
Open Telekom Cloud: Neues Twin-Core-Rechenzentrum in Amsterdam öffnet im Beta-Status – mit höchsten Sicherheitsstandards und zahlreichen Services.
Open Telekom Cloud: Neues Twin-Core-Rechenzentrum in Amsterdam öffnet im Beta-Status – mit höchsten Sicherheitsstandards und zahlreichen Services.
Hybrid Cloud einführen und Probleme rund um Betrieb, Verfügbarkeit und Sicherheit lösen – mit einheitlichen IT-Ressourcen aus der Open Telekom Cloud.
Zu teuer, zu komplex, unrentabel? Mit KI sind viele Irrtümer verbunden. Torsten Deutsch klärt im Video auf.
Von den technischen Grundlagen bis zur Cloud-Architektur: Trainings- und Zertifizierungsprogramm der Open Telekom Cloud kostenfrei starten.
Deutsche Telekom unterstützt KI-Entwicklung von der Datenvorbereitung über das Training der Algorithmen bis zur Bereitstellung der KI-Anwendung.
Im Preis-Performance-Benchmark 2020 der Analysten von Cloud Mercato lässt die Open Telekom Cloud US-Hyperscaler wie AWS und Microsoft Azure hinter sich
Wie Unternehmen mit HPC-Ressourcen aus der Open Telekom Cloud komplexe Analysen und Simulationen einfach und kostenoptimiert durchführen können.
Cloud Computing und Umweltschutz sind kein Widerspruch. Doch Unternehmen sollten bestimmte Nachhaltigkeitskriterien bei der Anbieterwahl beachten.
Daten in der Cloud müssen vor staatlichem Zugriff geschützt sein. Das steht im neuesten BSI-C5-Katalog. Die Open Telekom Cloud erfüllt diese Vorgabe.
Die Open Telekom Cloud Community
Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.
Kostenfreie Experten-Hotline
Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.
0800 3304477 (aus Deutschland)
+800 33044770 (aus dem Ausland)
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
E-Mail schreiben
Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.
AIssistant Cloudia
Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.