MarketplaceCommunityDEENDEENProdukteCloud ServicesRoadmapRelease NotesLeistungsbeschreibungZertifikate und TestatePrivate CloudManaged ServicesVorteileSicherheit/DSGVONachhaltigkeitOpenStackMarktführerPreisePreismodelleComputing & ContainerSpeicherNetzwerkDatenbank & AnalyseSicherheitManagement & ApplikationPreisrechnerLösungenBranchenGesundheitswesenÖffentlicher SektorWissenschaft & ForschungAutomotiveMedienunternehmenEinzelhandelAnwendungsfälleKünstliche IntelligenzHigh Performance ComputingBig Data & AnalyticsInternet of ThingsDisaster RecoveryData StorageKomplettlösungenCloud-Lösungen TelekomCloud-Lösungen PartnerSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenEssentials TrainingFundamentals TrainingPractitioner Online-TrainingArchitect TrainingZertifizierungenCommunityCommunity BlogsCommunity EventsBibliothekStudien und WhitepaperWebinareBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportKI-ChatbotShared ResponsibilityRichtlinien für Sicherheitstests (Penetrationstests)Open Telekom Cloud AppTools zur SelbsthilfeErste SchritteTutorialStatus DashboardFAQTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenMarketplaceCommunity

0800 3304477 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern
ProdukteCloud ServicesPrivate CloudManaged ServicesVorteilePreisePreismodellePreisrechnerLösungenBranchenAnwendungsfälleKomplettlösungenSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenCommunityBibliothekBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportTools zur SelbsthilfeTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragen
  • 0800 330447724 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
  • E-Mail schreiben
Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern

Cloud Create

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Innovation der Schlüssel, um der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Aber State-of-the-Art Public Clouds, wie die Open Telekom Cloud, besitzen eine hohe Komplexität in Bezug auf die Administration der Infrastrukturkomponenten. Zusätzlich müssen die Anwendungen selbst verwaltet werden. Genau hier kommt Cloud Create ins Spiel. Cloud Create ermöglicht eine einfache und schnelle Einrichtung und Bereitstellung der gewünschten Open Telekom Cloud Infrastruktur und der zugehörigen Anwendungen. Mit dem visuellen Designer von Cloud Create können Sie auf einfache Art und Weise gewünschte Infrastruktur per Drag-and-Drop erstellen sowie Ihre Anwendungen bereitstellen und konfigurieren. Dementsprechend können Sie mit Cloud Create Ihre Anwendungsbereitstellung beschleunigen.

Nutzer profitiert von den Möglichkeiten mit Cloud Create

Gründe für Cloud Create in der Open Telekom Cloud

Icon-Komposition: Schalttafel und Hand

Mühelose Entwicklung

Verabschieden Sie sich von monotonen Kodierungsaufgaben. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und der Drag-and-Drop-Funktionalität von Cloud Create können Ihre Entwickler ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ohne durch technische Hindernisse geblockt zu werden.

Icon-Komposition: Server und Skalierung

Effiziente Ressourcenzuweisung

Keine verschwendete Zeit mehr für Serverkonfigurationen. Cloud Create bietet vorkonfigurierte Infrastrukturressourcen, die einfach bereitgestellt und skaliert werden können. So wird eine optimale Ressourcennutzung gewährleistet und Ihr Team kann sich auf Innovationen konzentrieren.

Icon-Komposition: Diagramm und Euro

Optimierung der Kosten

Warum für Ressourcen bezahlen, die Sie nicht brauchen? Cloud Create arbeitet nach einem flexiblen Pay-as-you-go-Modell, das es Ihnen ermöglicht, die Kosten zu optimieren und Ressourcen sinnvoll zuzuweisen, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt.

Icon-Komposition: Glühbirne und Zahnrad

Agilität und Innovation

Cloud Create übernimmt die Verwaltung der Infrastruktur. Somit kann Ihr Team sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Das Bereitstellen innovativer Lösungen. Ganz gleich, ob es um die Veredelung bestehender Lösungen oder die Erschließung neuer Marktchancen geht, Cloud Create ermöglicht es Ihnen, schnell und kreativ zu arbeiten.

 

Key Features von Cloud Create

Benutzeroberfläche des visuellen Designers
Gestalten Sie Ihre Anwendung visuell mit Drag-and-Drop-Servicekomponenten

Visueller Designer

Mit dem visuellen Designer können Sie vorgefertigte Komponenten per Drag-and-Drop in Ihre Architektur einfügen. Einige der am häufigsten verwendeten Servicekomponenten wie Grafana und Prometheus sind verfügbar, so dass Sie sich auf das Schreiben von Code für Ihre Anwendung konzentrieren können. Anschließend generiert Cloud Create automatisch Terraform-Code und stellt ihn in der Open Telekom Cloud bereit.

 
Benutzeroberfläche OpenShift-Anwendungsvorlage
Die OpenShift-Anwendungsvorlage

Öffentliche App-Vorlagen wie OpenShift verfügbar

Unsere Lösungsarchitekten veröffentlichen regelmäßig beliebte Anwendungsvorlagen in Cloud Create. So können Sie direkt auf Anwendungsarchitekturen zugreifen und diese wiederverwenden. Dadurch können Sie die Bereitstellung Ihrer gewünschten Anwendung beschleunigen. Alle Anwendungsvorlagen und Servicekomponenten sind im TOSCA-Standardformat auf unserem öffentlichen GitHub verfügbar, so dass Sie diese überprüfen und zu einer Verbesserung beitragen können.

Die OpenShift-Anwendungsvorlage

OpenShift von Red Hat ist eine Container-Plattform, die auf Kubernetes aufbaut und eine beliebte Lösung ist. Mit Cloud Create können Sie eine „Self-managed OpenShift Container Platform“ aus der OpenShift-App-Vorlage erstellen.

Normalerweise müssen Sie, um eine selbstverwaltete OpenShift Container Platform bei einem Cloud-Anbieter bereitzustellen, die Cloud-Infrastruktur selbst einrichten (z. B. VMs, Netzwerke, Sicherheitsgruppen, DNS, virtuelle IP-Adressen usw.) und OpenShift dann manuell darauf installieren. Dazu benötigen Sie fundierte Kenntnisse über die Cloud (z. B. OpenStack) und Cloud-Automatisierung (z. B. Terraform und Ansible). Mit dem OpenShift-App-Template können Sie sofort mit OpenShift starten und eine hochverfügbare Architektur nutzen.  

Lesen Sie mehr über das OpenShift-Template und probieren Sie es aus!

 
Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Systemadministrationsaufgaben
Administratoren klicken auf „Compute“, um Terraform und Zustände zur Laufzeit zu sehen

Einfache Verwaltung von Systemadministrationsaufgaben

Cloud Create vereinfacht die Aufgaben der Systemadministration dank der intuitiven und interaktiven Benutzeroberfläche. Systemadministratoren können von einem Ort aus auf alle Informationen zugreifen. So können sie das Bereitstellungsprotokoll zur Laufzeit direkt einsehen.

 
Benutzeroberfläche für Anwendungsupdates
Aktualisierung zwischen Versionen

Verwaltung von Anwendungsupdates

Mit Cloud Create können Sie Ihre Anwendungen sauber Versionieren und entscheiden, welche Version in welcher Umgebung (z. B. Test, Pre-Production, Production) eingesetzt werden soll. Zusätzlich können Sie die Versionen auch aktualisieren. Cloud Create zeigt Ihnen die Unterschiede Ihrer Versionen an und berechnet automatisch den Upgrade-Pfad zwischen diesen. Damit sparen Sie sich Zeit und Kosten im Betrieb.

 

Struktur und Funktion

Mit Cloud Create können Sie mehrere Dienste zu einer Anwendung zusammenstellen, eine Anwendungsvorlage an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Aktualisierungen zwischen mehreren Versionen durchführen.

Infografik zu Struktur und Funktion von Cloud Create
 
 

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mich bei Cloud Create anmelden?

Sie können sich bei Cloud Create mit einem IAM-Benutzerkonto mit der Rolle „Tenant Administrator“ anmelden. Wenn Sie kein IAM-Benutzerkonto haben, lesen Sie bitte den Abschnitt wie man ein Benutzerkonto erstellt und sich anmeldet.

Was ist eine selbstverwaltete OpenShift Container Platform?

Eine „selbstverwaltete OpenShift Container Platform“ ist eine dedizierte OpenShift-Installation, die in der Open Telekom Cloud betrieben wird. Sie haben Zugriff auf den Jump-Host und erhalten von dort aus die volle Kontrolle über den OpenShift-Cluster, indem Sie den Befehl „cc“ verwenden. Für die Nutzung von OpenShift benötigen Sie eine Red-Hat-Lizenz/Abonnement (d.h. sie benötigen Support für das Red-Hat-Betriebssystem bis hin zur Container-Plattform und Upgrades zwischen OpenShift-Versionen).

Was sind die Unterschiede zwischen Cloud Create und der Webkonsole?

Mit der Webkonsole können Sie Cloud-Infrastrukturen nur manuell erstellen. Das heißt, Sie können ein Netzwerk, einen Speicher und eine VM separat erstellen, aber diese nicht automatisieren. Mit Cloud Create können Sie Ihre Anwendungsbreitstellung automatisieren, einschließlich der Cloud-Infrastruktur und der darauf aufbauenden Dienste. Darüber hinaus können Sie die Anwendung in verschiedenen Versionen entwerfen und zwischen ihnen Updates durchführen.

Unterstützt Cloud Create Multi-Cloud?

Neben der Open Telekom Cloud (und der kommenden Unterstützung für die Swiss Open Telekom Cloud) wird auch die Google Cloud als Bereitstellungsplattform unterstützt. Die Unterstützung für Google Cloud ist limitiert, kann aber auf Anfrage erweitert werden.

Was ist der Cloud Topology Designer?

„Cloud Topology Designer“ war der frühere Name dieses Produkts. „Cloud Create“ ist der neue Produktname, der den Fokus auf das „Erstellen“ einer Anwendung zum Ausdruck bringt.

Ist Cloud Create quelloffen?

Cloud Create basiert auf zwei Open-Source-Projekten. Application Lifecycle Enablement for Cloud (Alien4cloud) und Ystia Orchestrator (Yorc), die unter der Apache License 2.0 lizenziert sind. Bei Open Telekom Cloud integrieren wir sie weiter in die Open Telekom Cloud und Google Cloud und bieten eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche mit vielen zusätzlichen Funktionen (z. B. App-Template, Update Management, Secret Management, etc.).

 

Neue Features

Cloud Create - jetzt als Standard-Service verfügbarView Details
Sie wollen keine Updates verpassen?Besuchen Sie unsere Portfolio Roadmap und entdecken Sie neue Services und Updates.
Mehr erfahren
 

Weitere Informationen zu diesem Produkt

 

Jetzt direkt buchen und 250 € Startguthaben sichern* (Code: 4UOTC250)

Jetzt buchen
 
Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
0800 3304477aus Deutschland
+800 33044770aus dem Ausland
E-Mail schreiben 

* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2025. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.

 

Die Open Telekom Cloud Community

Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.

Jetzt entdecken  

Kostenfreie Experten-Hotline

Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.

 0800 3304477 (aus Deutschland)

 +800 33044770 (aus dem Ausland)

 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.

E-Mail schreiben 

AIssistant Cloudia

Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.