MarketplaceCommunityDEENDEENProdukteCloud ServicesRoadmapRelease NotesLeistungsbeschreibungZertifikate und TestatePrivate CloudManaged ServicesVorteileSicherheit/DSGVONachhaltigkeitOpenStackMarktführerPreisePreismodelleComputing & ContainerSpeicherNetzwerkDatenbank & AnalyseSicherheitManagement & ApplikationPreisrechnerLösungenBranchenGesundheitswesenÖffentlicher SektorWissenschaft & ForschungAutomotiveMedienunternehmenEinzelhandelAnwendungsfälleKünstliche IntelligenzHigh Performance ComputingBig Data & AnalyticsInternet of ThingsDisaster RecoveryData StorageKomplettlösungenCloud-Lösungen TelekomCloud-Lösungen PartnerSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenEssentials TrainingFundamentals TrainingPractitioner Online-TrainingArchitect TrainingZertifizierungenCommunityCommunity BlogsCommunity EventsBibliothekStudien und WhitepaperWebinareBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportKI-ChatbotShared ResponsibilityRichtlinien für Sicherheitstests (Penetrationstests)Open Telekom Cloud AppTools zur SelbsthilfeErste SchritteTutorialStatus DashboardFAQTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenMarketplaceCommunity

0800 3304477 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern
ProdukteCloud ServicesPrivate CloudManaged ServicesVorteilePreisePreismodellePreisrechnerLösungenBranchenAnwendungsfälleKomplettlösungenSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenCommunityBibliothekBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportTools zur SelbsthilfeTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragen
  • 0800 330447724 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
  • E-Mail schreiben
Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern

Resource Formation Service (RFS)

Der Resource Formation Service (RFS) ist eine Engine zur Erstellung von Cloud-Ressourcen basierend auf ihrem gewünschten Zielzustand. Mit RFS können Nutzer automatisch Cloud-Service-Ressourcen in Stapeln in der Open Telekom Cloud erstellen, indem sie einfach den Endzustand der benötigten Ressourcen beschreiben. So können Nutzer Cloud-Service-Ressourcen effizient, sicher und konsistent erstellen, verwalten und aktualisieren.

Das Terraform-Ökosystem (HCL und Provider) wird von RFS vollständig unterstützt. Die Templates verwenden die Open-Source-HCL-Syntax. RFS kann die physischen oder logischen System- und Service-Entitäten auf der Open Telekom Cloud verwalten, z. B. Datenbanken, VPCs, Pipelines und IAM-Rollen.

RFS steigert die Effizienz der Ressourcenverwaltung und mindert die mit Änderungen in der Ressourcenverwaltung verbundenen Risiken.

Eine Cloud in einer technischen Umgebung

Gründe für RFS in der Open Telekom Cloud

Icon-Komposition aus Mauszeiger und Schaltern symbolisieren Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlich

  • Ein-Klick-Bereitstellung von Basisressourcen auf der Grundlage von Vorlagen.
  • Vollständig verwalteter Service, bei dem keine Software installiert werden muss, keine Aktoren vorbereitet werden müssen und keine zugrunde liegenden Dateien oder Daten verwaltet werden müssen.
Icon-Komposition aus Vorhängeschloss und Schutzschild symbolisieren Sicherheit und Zuverlässigkeit

Sicher und zuverlässig

  • Visualisierte Audit-, Sicherheits- und Compliance-Kontrollrichtlinien verhindern Sicherheitsrisiken, die durch Ressourcenänderungen verursacht werden.
  • Der idempotente Effekt des mehrfachen Aufrufs einer Vorlage stellt sicher, dass Ressourcen nicht wiederholt angefordert werden.
  • Rollback der Ressourcenbereitstellung, Abfrage des Ressourcenstatus und Verfolgung von Ressourcenoperationen werden unterstützt.
Icon-Komposition aus Puzzle und Cloud symbolisieren Kompatibilität und Integration

Kompatibilität und Integration

  • Integration mit Mainstream-Cloud-Diensten in der Open Telekom Cloud.
  • Durch die Kompatibilität mit der HCL-Syntax entfällt eine zusätzliche Lernkurve.

Key Features

Durch die Cloud verbundene Endgeräte und Nutzer sorgen für vereinheitlichtes Ressourcenmanagement

Vereinheitlichtes Ressourcenmanagement

RFS stellt automatisch bestimmte Cloud-Service-Ressourcen auf der Grundlage einer Vorlage bereit, die die HCL-Syntax verwendet. Entwickler und Systembetreuer können sich auf die Kerndienstlogik konzentrieren und profitieren von einer einheitlichen Benutzererfahrung bei der Verwaltung und Erstellung der erforderlichen Ressourcen.

 
Icon Wolke mit Verbindungslinien


Stapel

Ein Stapel ist eine Sammlung von Cloud-Service-Ressourcen. Er wird zum Erstellen, Löschen, Aktualisieren und Abfragen aller in einer Vorlage beschriebenen Cloud-Service-Ressourcen verwendet.

Icon Klemmbrett


Ausführungspläne

Ein Ausführungsplan bietet eine Vorschau auf Stapeländerungen, indem er einen Vergleich zwischen der aktuellen Vorlage und den Online-Ressourcen anzeigt. Er zeigt auch deutlich die Vorgänge (wie Hinzufügen, Ändern und Löschen), die während der Ressourcenbildung an Ressourcen und Attributen durchzuführen sind.

Icon Cloud-Templates


Templates

Templates werden verwendet, um Ressourcenstapel und Ausführungspläne zu erstellen, die Cloud-Ressourcen und Konfigurationsdetails definieren und Abhängigkeiten zwischen Ressourcen beschreiben.

 

Use Cases

Bereitstellung mit einem Klick

RFS verwendet Vorlagen, um die von den Diensten benötigten Ressourcen auf einheitliche Weise zu beschreiben. So können Sie die Bereitstellung automatisieren oder verschiedene Ressourcen über Stapel entfernen. Viele Ressourceninstanzen verschiedener Dienste und Spezifikationen können in einer Vorlage definiert werden. RFS ermöglicht eine schnelle Migration in die Cloud durch automatische Erstellung, schnelle Bereitstellung und flexible Konfiguration von Ressourcen.

Überprüfung von Änderungen

Sensible Änderungen an Ressourcen erfordern mehrere Überprüfungen und Kontrollen. Mit Ausführungsplänen können Sie Ihre Vorlagen im Trockenlauf testen. Sie können einen Ausführungsplan erstellen und anwenden, um Details zu Ressourcenänderungen in seinem Ergebnis zu sehen. Auf der Grundlage der Ergebnisse des Ausführungsplans können Sie entscheiden, ob Sie mit den Änderungen fortfahren möchten, um durch Ressourcenänderungen verursachte Service-Risiken zu vermeiden.

DR-Replikation

Mit RFS können Sie Vorlagen und Stapel verwalten. Sie können überprüfte Vorlagen speichern und sie für die Bereitstellung von Ressourcen verwenden. Stacks können auf der Grundlage gespeicherter Vorlagen erstellt und bereit gestellt werden, um Dienste nach Katastrophen schnell wiederherzustellen.


Weitere Informationen zu diesemProdukt

 
 

Jetzt direkt buchen und 250 € Startguthaben sichern* (Code: 4UOTC250)

Jetzt buchen
 
Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
0800 3304477aus Deutschland
+800 33044770aus dem Ausland
E-Mail schreiben 

* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2025. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.

 

Die Open Telekom Cloud Community

Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.

Jetzt entdecken  

Kostenfreie Experten-Hotline

Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.

 0800 3304477 (aus Deutschland)

 +800 33044770 (aus dem Ausland)

 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.

E-Mail schreiben 

AIssistant Cloudia

Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.