Data Ingestion Services (DIS) erreicht das End of Life (EOL) zum 01.07.25.
Data Ingestion Services (DIS) ist eine wertvolle Lösung für Organisationen, die große Datenmengen aus verschiedenen Quellen effizient sammeln, verarbeiten und integrieren möchten. DARTS ist besonders gut geeignet für die Vereinfachung der Datenintegration, die Gewährleistung der Datenqualität und -genauigkeit sowie die Reduzierung der Kosten, die mit der manuellen Datenverarbeitung verbunden sind.
Da die Open Telekom Cloud bereits alternative Lösungen für die Dateninjektion wie OBS, MRS oder möglicherweise auch teilweise durch DataArts Studio (DARTS) als “umfassende Datenintegrations- und Analyse-Lösung” anbietet, indem DARTS um Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, einschließlich cloudbasierter Anwendungen, lokaler Systeme und Big-Data-Repositorys verwendet werden könnte. Dies ermöglicht es Organisationen, eine einheitliche Sicht auf ihre Daten zu erstellen, Silos zu durchbrechen und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Zusätzlich kann DataArts Studio verwendet werden, um Echtzeit-Datenverarbeitung und ereignisgesteuerte Architekturen zu unterstützen, sodass Organisationen schnell auf veränderte Geschäftsbedingungen reagieren können. Die Plattform kann auch erweitert werden, um Machine-Learning- und KI-Workloads zu unterstützen, sodass Organisationen prädiktive Modelle erstellen und Geschäftsinnovationen vorantreiben können.
Kunden, die von Data Ingestion Service (DIS) betroffen sind, wurden entsprechend informiert.