Der Relational Database Service (RDS) ist ein cloudbasiertes SQL-Datenbankmanagementsystem, das es Benutzern ermöglicht, relationale Datenbanken einfach zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren. RDS bietet eine Reihe von Vorteilen, einschließlich hoher Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung. Mit RDS können Benutzer ihre Datenbanken erstellen, konfigurieren und verwalten, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. RDS unterstützt mehrere Datenbank-Engines, darunter MySQL, PostgreSQL und Microsoft SQL Server.
Folgende neue Funktionen wurden eingeführt, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen:
MySQL neue Funktionen:
- Der log_bin_use_v1_row_events-Parameter kann auf der Konsole geändert werden.
- Der rds_warn_max_binlog_cache_size-Parameter kann auf der Konsole geändert werden.
- Der binlog_row_metadata-Parameter kann auf der Konsole geändert werden.
- Die Parameter innodb_stats_persistent_sample_pages und innodb_stats_transient_sample_pages können auf der Konsole geändert werden.
- Der init_connect-Parameter kann auf der DBS-O&M-Management-Plattform geändert werden.
- Die Suchleiste und der Button für die erzwungene Löschung wurden der Funktion zur Löschung verbleibender ibd-Tabellen auf der DBS-O&M-Management-Plattform hinzugefügt.
PostgreSQL neue Funktion:
- Betrachten Sie die Wiederherstellungsaufgabe im Task Center.
Weitere Informationen finden Sie im Relational Database Service (RDS) Bereich des Help Centers.