In diesem Artikel lesen Sie,
- welche Themen der T-Systems Austria Sommerevent bot,
- welche Relevanz Souveränität für den österreichischen Markt hat und
- welche Ansprüche Cloud-Nutzer an europäische Cloud-Alternativen haben.
Der Sommerevent von T-Systems Austria hat sich als Get together der IT-Branche in Österreich etabliert. Auch 2025 waren trotz der Urlaubssaison, die in Österreich bereits im Juli begann, die Räumlichkeiten im T-Center in Wien gut gefüllt. Sie boten ein Forum für die ganze Leistungspalette der IT – von Quantencomputing, über Künstliche Intelligenz, Branchenlösungen und Prozessautomation.
Digitale Zukunft zum Anfassen versprach das Event – und das war kein leeres Versprechen. Bereits in der Begrüßung gab Peter Lenz, Head of T-Systems Austria den roten Faden für 2025 vor, denn Souveränität beschäftigt viele österreichische Unternehmen.