MarketplaceCommunityDEENDEENProdukteCloud ServicesRoadmapRelease NotesLeistungsbeschreibungZertifikate und TestateManaged ServicesVorteileSicherheit/DSGVONachhaltigkeitOpenStackMarktführerPreisePreismodelleComputing & ContainerSpeicherNetzwerkDatenbank & AnalyseSicherheitManagement & ApplikationPreisrechnerLösungenBranchenGesundheitswesenÖffentlicher SektorWissenschaft & ForschungAutomotiveMedienunternehmenEinzelhandelAnwendungsfälleKünstliche IntelligenzHigh Performance ComputingBig Data & AnalyticsInternet of ThingsDisaster RecoveryData StorageKomplettlösungenCloud-Lösungen TelekomCloud-Lösungen PartnerSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenEssentials TrainingFundamentals TrainingPractitioner Online-TrainingArchitect TrainingZertifizierungenCommunityCommunity BlogsCommunity EventsBibliothekStudien und WhitepaperWebinareBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportKI-ChatbotShared ResponsibilityRichtlinien für Sicherheitstests (Penetrationstests)Open Telekom Cloud AppTools zur SelbsthilfeErste SchritteTutorialStatus DashboardFAQTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenRadio OTCMarketplaceCommunity

0800 3304477 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern
ProdukteCloud ServicesManaged ServicesVorteilePreisePreismodellePreisrechnerLösungenBranchenAnwendungsfälleKomplettlösungenSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenCommunityBibliothekBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportTools zur SelbsthilfeTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenRadio OTC
  • 0800 330447724 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
  • E-Mail schreiben
Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern

Log Tank Service (LTS)

Verschiedene Dienste und Geräte können mit Hilfe von Log-Daten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei arbeiten. Mit dem Log Tank Service (LTS) bietet die Open Telekom Cloud einen Dienst an, der Log-Dateien aus verschiedenen Quellen erfasst und effizient archiviert. Log Tank Service kann zum Beispiel Logs, die über verschiedene Systeme verteilt sind, an einem Ort konsolidieren. Die Log-Files werden hier nicht nur gespeichert, sie können auch gezielt durchsucht werden. So erhält das Betriebspersonal in Echtzeit Einblicke, die ihm helfen, Fehler und Fehlerquellen zu identifizieren und zu beheben. 

Der Log Tank Service (LTS) in der Open Telekom Cloud verfügt über eine Volltext-Such- und Indizierungsfunktion. Die Quellen, aus denen die Logs (automatisch) erfasst werden, werden kontinuierlich erweitert. Darüber hinaus ermöglicht der LTS die Einführung von Richtlinien, die LTS-Daten in den Objektspeicher verschieben. Die Protokolle können in Gruppen und Streams organisiert werden. Neben den Such- und Übertragungsfunktionen unterstützt der LTS auch die (automatische) Überwachung von Diensten und Geräten sowie das Auslösen von Alarmen.

Kollage aus Symbolen für Log-Dateien über tippenden Fingern auf Smartphone

Gründe für LTS in der Open Telekom Cloud

Uhrsymbol mit Blitz

Verarbeitung in Echtzeit

Die Nutzung dieses Dienstes ermöglicht Ihnen eine Verarbeitung von Logs in Echtzeit. Die Schnittstelle zum Laden von Daten wird einmal alle 3 Sekunden aufgerufen. 

Symbol für Touchbedienung und Rechenschieber

Schnellere Trendanalysen

Mit dem LTS können Sie schnell und effizient Echtzeit-Entscheidungsanalysen, Geräte-O&M-Management und Trendanalysen zum Benutzerservice durchführen.

Symbol Klemmbrett mit Häkchen und Wolke

Schnelle Massenverarbeitung

LTS maximiert die Verfügbarkeit und Leistung von Cloud-Diensten und -Anwendungen durch die Analyse und Verarbeitung umfangreicher Log-Daten.


LTS Anwendungsfälle

Icon Monitoring


Monitoring von Anwendungen und Infrastruktur

LTS ermöglicht die schnelle Identifizierung und Lösung von Anwendungsproblemen durch die Aggregation von Logs in verteilten Umgebungen, z. B. von Elastic Cloud Servern (ECS), Cloud Container Engine (CCE), Elastic Load Balancer (ELB), API Gateway (APIG) und vielen anderen. Diese Funktionalität erlaubt eine präzise Ursachenanalyse, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Zuverlässigkeit der Dienste verbessert werden. Durch die Analyse von Log-Daten können Sie den Systemzustand bewerten, Leistungsengpässe identifizieren und Nutzungsmuster verstehen. Dies ermöglicht proaktive Maßnahmen, um eine gleichbleibende Leistung und Benutzerzufriedenheit zu gewährleisten.

Icon Sicherheit


Sicherheit und Compliance Monitoring

Der LTS spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit und der Gewährleistung von Compliance-Vorgaben. Er ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung von Log-Daten aus verschiedenen Cloud-Diensten und -Anwendungen und vereinfacht die Log-Analyse und -Überwachung über mehrere Systeme hinweg. Durch die Aufzeichnung und Speicherung von Kontoaktivitäten und API-Nutzung hilft der LTS bei der Erkennung potenzieller Sicherheitsbedrohungen und unbefugter Zugriffsversuche und gewährleistet die Einhaltung von Governance-Standards und Richtlinien. Der LTS ist in verschiedene Sicherheitsdienste der Open Telekom Cloud integriert, darunter Cloud Firewall (CFW), Host Security Service (HSS), Web Application Firewall (WAF).

Icon Echtzeit


Echtzeitanalysen und Alarmierung

Mit LTS können Sie Ihre Log-Daten in Echtzeit überwachen und analysieren. Der Dienst ermöglicht das Einrichten von Filtern, um gezielt bestimmte Datenpunkte aus den Logs zu extrahieren, und bietet die Möglichkeit, Alarme auf Grundlage dieser Metriken zu erstellen. Auf diese Weise können Sie bestimmte Begriffe, Werte oder Muster in Ihren Log-Daten überwachen und entsprechende Alarme auslösen. Die Alarmfunktion unterstützt die kontinuierliche Validierung von Alarmbedingungen, um Alarme automatisch auszulösen und zu löschen. Alarmaktionen ermöglichen das Senden von Benachrichtigungen über den Simple Message Notification (SMN) Service oder die automatische Einleitung von Wiederherstellungsmaßnahmen mit FunctionGraph (FG).


Key Features von LTS

Symbolbild für Datenströme und Log-Daten
  • Log-Injektion: Erfassung von Daten aus verschiedenen Quellen
  • Log-Organisation: Definition von Gruppen für Log-Streams
  • Host-Gruppen: Konfiguration von Einstellungen für mehrere Hosts und Container
  • Stream-Tagging: Hinzufügen von benutzerdefinierten Tags für Log-Streams
  • Log-Suche: Leistungsstarke Abfragesprache zum Durchsuchen von Daten
  • Log-Transfer: Export von Log-Daten für weiterführende Analysen
  • Log-Alarme: Definition von Abfragen zur Auslösung von Alarmen basierend auf Log-Inhalten
  • Aktionsregeln: Definition von Regeln zur Verarbeitung von Log-Alarmen
 

Struktur und Funktion

Grafik Struktur und Funktion des Log Tanks mit Log-Gruppen
 
Icon Checkliste

LTS Abfragesprache

Der Log Tank Service (LTS) bietet eine leistungsstarke und flexible Abfragesprache zum Durchsuchen von Log-Inhalten. Sie ermöglicht verschiedene Suchmethoden, darunter Volltext-, feldbasierte und musterbasierte Abfragen. Detaillierte Informationen zu unterstützten Operatoren, Schlüsselwortsequenzen, Trennzeichenverarbeitung, Escape-Logik sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele finden Sie unter dem folgenden Link.

LTS-Suchsyntax


Use Case: Übertragung von LTS-Protokollen an Object Storage Service (OBS)

Um Protokolldaten zur Langzeitspeicherung und Archivierung zu übertragen, können Sie die Protokollübertragungsfunktion aktivieren. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, überträgt der LTS die Protokolle in regelmäßigen Abständen an den Object Storage Service (OBS). Der OBS wandelt die Protokolle automatisch in Objekte um und schreibt sie in einen bestimmten Bucket. Sie können diese Protokolle dann direkt aus dem OBS-Bucket lesen und verarbeiten. Die Protokollübertragungsfunktion ist standardmäßig deaktiviert und muss manuell aktiviert werden. Sobald sie aktiviert ist, können Sie ihre Einstellungen nach Bedarf ändern. Wenn Sie die Log-Abo-Funktion nicht mehr benötigen, können Sie sie deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel Log Transfer in der LTS-Dokumentation.

Finger auf Tastatur und Symbolwolke mit Pfeilen für rechts und links
 

Neue Features

LTS Upgrade in EU-DEView Details
LTS Upgrade nun auch in EU-NLView Details
LTS Erweiterte Aufbewahrungsdauer - Jetzt bis zu 365 TageView Details
Sie wollen keine Updates verpassen?Besuchen Sie unsere Portfolio Roadmap und entdecken Sie neue Services und Updates.
Mehr erfahren
 

Weitere Informationen zu diesem Produkt

 
 

Jetzt direkt buchen und 250 € Startguthaben sichern* (Code: 4UOTC250)

Jetzt buchen
 
Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
0800 3304477aus Deutschland
+800 33044770aus dem Ausland
E-Mail schreiben 

* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2025. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.

 

Die Open Telekom Cloud Community

Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.

Jetzt entdecken  

Kostenfreie Experten-Hotline

Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.

 0800 3304477 (aus Deutschland)

 +800 33044770 (aus dem Ausland)

 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.

E-Mail schreiben 

AIssistant Cloudia

Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.