Wie in den vorherigen Release-Notes für EVS mit dem Titel „EVS Common I/O erreicht End-of-Life am 01.01.2026“ wird diese Änderung auch die Bereitstellungen von MapReduce Service (MRS)-Instanzen betreffen.
Ab dem 01.07.2025 wird es nicht mehr möglich sein, neue MRS-Instanzen mit Common-I/O-Datenträgern (Storage) zu erstellen, da diese an diesem Datum das Ende ihres Verkaufs erreichen und nicht mehr vermarktet/verfügbar sein werden.
Was bedeutet dies für meine aktuell laufenden/bereitgestellten MRS-Instanzen mit Common-I/O-Speicher?
Bestehende Instanzen mit Common I/O bleiben unverändert und werden unterstützt, bis sie in eine höhere Klasse wie High I/O oder Ultra High I/O Speicherklasse umgestellt werden. Die neue Funktion zum Ändern des Speichertyps wird in einer separaten Release-Note von Elastic Volume Service (EVS) im Q2/2025 (also später als diese Release-Note eingeführt wurde).
Hier der Weg, wie man die Common-I/O-Disk-Spezifikationen ändern kann:
1) Wähle die MRS-Instanz aus:
MRS Common I/O Speicherklasse erreicht am 01.07.25 das „End of Sales“ (EOS)

2) Wähle Nodes aus:

3) Wähle einen der Knoten aus, um dessen Speicher zu ändern:

4) Wähle Disks aus:

5) Wähle Modify Specifications aus:

6) Wähle eine andere Disk Typ aus und danach Submit um die gewünschte Änderung auszuführen:

7) Im Nodes wähle erst “Synchronizing Disk Info” und danach Reload Icon in MRS UI um die Änderungen sichtbar zu sehen:

8) Führe alle Schritte für alle anderen Knoten in dem MRS-Cluster aus.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie auch, dass Common I/O ab dem 01.01.2026 das Ende seines Lebenszyklus (EOL) erreicht. Das bedeutet, dass es abgeschaltet und nicht mehr funktionieren wird.
Die Planung für das “EVS Common I/O erreicht End-of-Life am 01.01.2026“ betrifft alle Open Telekom Cloud-Dienste, die Common I/O als Speichertyp anbieten.
Weitere Informationen finden Sie im Bereich des MapReduce Service HelpCenters.