MarketplaceCommunityDEENDEENProdukteCloud ServicesRoadmapRelease NotesLeistungsbeschreibungZertifikate und TestateManaged ServicesVorteileSicherheit/DSGVONachhaltigkeitOpenStackMarktführerBusiness NavigatorPreisePreismodelleComputing & ContainerSpeicherNetzwerkDatenbank & AnalyseSicherheitManagement & ApplikationPreisrechnerLösungenBranchenGesundheitswesenÖffentlicher SektorWissenschaft & ForschungAutomotiveMedienunternehmenEinzelhandelAnwendungsfälleKünstliche IntelligenzHigh Performance ComputingBig Data & AnalyticsInternet of ThingsDisaster RecoveryData StorageKomplettlösungenCloud-Lösungen TelekomCloud-Lösungen PartnerSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenEssentials TrainingFundamentals TrainingPractitioner Online-TrainingArchitect TrainingZertifizierungenCommunityCommunity BlogsCommunity EventsBibliothekStudien und WhitepaperWebinareBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportKI-ChatbotShared ResponsibilityRichtlinien für Sicherheitstests (Penetrationstests)Open Telekom Cloud AppTools zur SelbsthilfeErste SchritteTutorialStatus DashboardFAQTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenRadio OTCMarketplaceCommunity

0800 3304477 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern
ProdukteCloud ServicesManaged ServicesVorteileBusiness NavigatorPreisePreismodellePreisrechnerLösungenBranchenAnwendungsfälleKomplettlösungenSwiss Open Telekom CloudReferenzkundenPartnerCIRCLE PartnerTECH PartnerPartner werdenAcademyTrainings & ZertifizierungenCommunityBibliothekBusiness NavigatorMarketplaceSupportExperten-SupportTools zur SelbsthilfeTechnische DokumentationNewsBlogMessen & EventsFachartikelPresseanfragenRadio OTC
  • 0800 330447724 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
  • E-Mail schreiben
Jetzt starten und 250 € Startguthaben sichern

MRS Common I/O Speicherklasse erreicht am 01.07.25 das „End of Sales“ (EOS)

Wie in den vorherigen Release-Notes für EVS mit dem Titel „EVS Common I/O erreicht End-of-Life am 01.01.2026“ wird diese Änderung auch die Bereitstellungen von MapReduce Service (MRS)-Instanzen betreffen.

Ab dem 01.07.2025 wird es nicht mehr möglich sein, neue MRS-Instanzen mit Common-I/O-Datenträgern (Storage) zu erstellen, da diese an diesem Datum das Ende ihres Verkaufs erreichen und nicht mehr vermarktet/verfügbar sein werden.

Was bedeutet dies für meine aktuell laufenden/bereitgestellten MRS-Instanzen mit Common-I/O-Speicher?

Bestehende Instanzen mit Common I/O bleiben unverändert und werden unterstützt, bis sie in eine höhere Klasse wie High I/O oder Ultra High I/O Speicherklasse umgestellt werden. Die neue Funktion zum Ändern des Speichertyps wird in einer separaten Release-Note von Elastic Volume Service (EVS) im Q2/2025 (also später als diese Release-Note eingeführt wurde).

Hier der Weg, wie man die Common-I/O-Disk-Spezifikationen ändern kann:

1) Wähle die MRS-Instanz aus:

Screenshot MRS-Instanz

2) Wähle Nodes aus:

Screenshot Nodes

3) Wähle einen der Knoten aus, um dessen Speicher zu ändern:

Screenshot Node master

4) Wähle Disks aus: 

Screenshot Disks

5) Wähle Modify Specifications aus:

Screenshot Modify Specifications

6) Wähle eine andere Disk Typ aus und danach Submit um die gewünschte Änderung auszuführen:

Screenshot Disk Typ

7) Im Nodes wähle erst “Synchronizing Disk Info” und danach Reload Icon in MRS UI um die Änderungen sichtbar zu sehen:

Screenshot Synchronizing Disk Info

8) Führe alle Schritte für alle anderen Knoten in dem MRS-Cluster aus.

Wichtiger Hinweis:  Bitte beachten Sie auch, dass Common I/O ab dem 01.01.2026 das Ende seines Lebenszyklus (EOL) erreicht. Das bedeutet, dass es abgeschaltet und nicht mehr funktionieren wird.

Die Planung für das “EVS Common I/O erreicht End-of-Life am 01.01.2026“ betrifft alle Open Telekom Cloud-Dienste, die Common I/O als Speichertyp anbieten.

Weitere Informationen finden Sie im Bereich des MapReduce Service HelpCenters.

Zurück zur Übersicht Release Notes
 

Haben Sie Fragen?

Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus! Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
0800 3304477 aus Deutschland / 00800 33044770 aus dem Ausland

E-Mail schreiben

Die Open Telekom Cloud Community

Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.

Jetzt entdecken  

Kostenfreie Experten-Hotline

Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.

 0800 3304477 (aus Deutschland)

 +800 33044770 (aus dem Ausland)

 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

E-Mail schreiben

Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.

E-Mail schreiben 

AIssistant Cloudia

Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.