End of Life für MySQL Version 5.6
End of Life für MySQL Version 5.6 ab 01. April 2025.
End of Life für MySQL Version 5.6 ab 01. April 2025.
Im Public Image Bereich sind jetzt Images mit den aktuellen Sicherheitsupdates und Verbesserungen verfügbar.
Die s2 und s3 General-Purpose-Flavors mit einem 1:8-Verhältnis bei ECS-basierten virtuellen Maschinen erreichen am 30. Juni 2025 in EU-DE und EU-NL das End-of-Life (EOL).
Cloud Firewall schützt die Internet-Grenze und die VPC-Grenze im Cloud-Netzwerk durch Intrusion Detection & Prevention (IDPS), globale einheitliche Zugriffssteuerung, Traffic-Analyse, Protokoll-Audit und Tracing.
CCE 1.29 Upgrade-Funktion ist in EU-NL aktiviert.
Am 3. Februar 2025 werden der Windows Server Update Service (WSUS) und Windows Activation Service (KMS) der Region EU-NL auf neue Server mit neuen IP-Adressen migriert.
Als Teil unserer laufenden Verpflichtung zur rückwärts kompatiblen Lösung freuen wir uns, dass wir jetzt dieselben kleinen Flavors von Relational Database Service anbieten, die vorher verfügbar waren. Dies folgt unmittelbar auf die kürzliche Einführung von Extreme SSD und Cloud SSD als neue Speicheroptionen.
Verschiedene neue Funktionen wie Erweitertes Request Throttling, Circuit Breaker und Third-Party-Authorizer sind jetzt im API Gateway (Dedicated) in EU-DE verfügbar.
Einige neue Funktionen wurden dem Log Tank Service in EU-NL hinzugefügt, wie z.B. erweiterte Abfrage- und Indexierungsoptionen, Alarm- und Aktionsregeln und vieles mehr.
Die Open Telekom Cloud Community
Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.
Kostenfreie Experten-Hotline
Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.
0800 3304477 (aus Deutschland)
+800 33044770 (aus dem Ausland)
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
E-Mail schreiben
Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.
AIssistant Cloudia
Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.