Bei Anwendungen wie E-Commerce, Video-Sharing oder Spielen ist es entscheidend, große Datenmengen schnell und kostengünstig abrufen zu können. Der Distributed Cache Service (DCS) der Open Telekom Cloud stellt Ihnen Daten aus In-Memory Datenbanken bereit. Diese sind deutlich schneller als Festplatten-basierte Systeme.
Dafür verwendet die Open Telekom Cloud die NoSQL-Datenbank Redis. Diese eignet sich ideal für den Einsatz als Cache-Service, z.B. um die Ladezeiten von Webseiten, Mobile Apps und Micro-Services zu beschleunigen. Zudem kann sie mit einer Vielzahl von Datenstrukturen umgehen. Für extrem hohe Leistungsanforderungen kann Ihnen die Open Telekom Cloud zu Cluster verbundene DCS-Instanzen bereitstellen. DCS in der Open Telekom Cloud wird je nach gewählter RAM-Größe und Typ (Single-Node, Primary/Standby oder als Cluster Datenspeicher) auf Stundenbasis abgerechnet.