Verkaufsstop bestimmter EVS-Disktypen
Die beiden Festplattentypen "Ultra-high IO - latency optimized" & "High IO - performance optimized" werden ab sofort nicht mehr an Neukunden verkauft.
Die beiden Festplattentypen "Ultra-high IO - latency optimized" & "High IO - performance optimized" werden ab sofort nicht mehr an Neukunden verkauft.
Die neue PostgreSQL Version 14 ist nun verfügbar. Erfahren Sie mehr in der aktuellen Release Note.
DRS unterstützt die Backup-Migration, die es ermöglicht, Daten aus einer Quelldatenbank für Backups zu exportieren und die Backup-Dateien in OBS hochzuladen. Anschließend kann es die Sicherungsdateien in der Zieldatenbank wiederherstellen, um die Migration abzuschließen.
Object Storage Service ermöglicht nun das Erstellen von bis zu 20 Tags pro Bucket.
OBS bietet jetzt eine Freigabefunktion mit deren Hilfe ein vordefinierter Link erstellt werden kann. Dieser erlaubt es Anwendern, innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums, auf das entsprechende Objekt zuzugreifen bzw. dieses herunterzuladen.
Das Update beinhaltet ein Grafana-Upgrade.
Der Object Storage Service (OBS) unterstützt nun das List Objects v.2, das mehr Funktionen, eine bessere Nummerierung & einen verbesserten Support von 3rd Party Tools liefert.
Im November wurden neue Images mit den neuesten Sicherheitsupdates und Verbesserungen veröffentlicht. Erfahren Sie mehr in der aktuellen Release Note.
DDS der Open Telekom Cloud unterstützt 42 neue APIs. Erfahren Sie mehr in der aktuellen Release Note.
Die Open Telekom Cloud Community
Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.
Kostenfreie Experten-Hotline
Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.
0800 3304477 (aus Deutschland)
+800 33044770 (aus dem Ausland)
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
E-Mail schreiben
Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.
AIssistant Cloudia
Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.